Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
 
Aktive Jugend e. V.
Sternstraße 70
67063 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 0621 65057230
E-Mail: info@aktivejugend.de
Vertreten durch: Mehmet Ali Bagci
 
 
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Websitebesuch
 
Beim Besuch unserer Website www.aktivejugend.de werden automatisch folgende Daten erfasst:
•IP-Adresse
•Datum und Uhrzeit
•Besuchte Seiten
•Referrer-URL
•Browsertyp und -version
•Betriebssystem
 
Diese Daten dienen ausschließlich technischen Zwecken und werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
 
 
3. Kontaktformular
 
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist.
 
 
4. Spendenformular
 
Wenn Sie über unser Spendenformular eine Spende tätigen, erfassen wir Ihre Angaben (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Spendenbetrag), um die Spende zu verarbeiten und – falls gewünscht – eine Spendenquittung auszustellen.
 
Rechtsgrundlage:
•Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Spendenverhältnis)
•Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten)
 
Die Daten werden im Rahmen gesetzlicher Vorgaben gespeichert (z. B. steuerlich 10 Jahre).
 
 
5. Zahlungsdienstleister: PayPal
 
Wenn Sie über PayPal spenden, werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg übermittelt.
 
Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Abwicklung der Spende) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren Zahlungsabwicklung).
 
PayPal behält sich bei bestimmten Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, Lastschrift) eine Bonitätsprüfung vor. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
 
 
6. Google Maps
 
Unsere Website verwendet Google Maps, um interaktive Karten anzuzeigen und eine einfache Nutzung der Kartenfunktionen zu ermöglichen. Beim Aufruf von Google Maps werden durch Google Daten über Ihre Nutzung der Kartenfunktionen (insbesondere Ihre IP-Adresse) verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
 
Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Maps ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Nutzererfahrung auf unserer Website).
 
 
7. YouTube
 
Unsere Website enthält eingebettete Videos von YouTube. Wenn Sie ein YouTube-Video auf unserer Website abspielen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, und es wird an YouTube übermittelt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen.
 
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
 
Rechtsgrundlage für die Verwendung von YouTube ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Nutzererfahrung).
 
 
8. Newsletter
 
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Arbeit und aktuelle Projekte zu senden. Die Anmeldung erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren, das heißt, Sie erhalten eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.
 
Rechtsgrundlage:
•Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
 
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den Abmeldelink am Ende jeder Newsletter-E-Mail klicken oder uns direkt kontaktieren.
 
 
9. Cookies
 
Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies zur Analyse oder Profilerstellung. Sollten zukünftig funktionale Cookies genutzt werden, informieren wir Sie beim ersten Aufruf der Seite über deren Einsatz.
 
 
10. Ihre Rechte
 
Sie haben jederzeit das Recht auf:
•Auskunft (Art. 15 DSGVO)
•Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
•Löschung (Art. 17 DSGVO)
•Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
•Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
•Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
 
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: info@aktivejugend.de
 
 
11. Beschwerderecht
 
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für uns ist:
 
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
 
 
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
 
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen.